MH17 und die BUK Lüge. In diesem Blog möchte ich die Problematiken (Lüge) der Correktiv und Bellingcat Berichte aufzeigen!
Montag, 25. Mai 2015
Vorwort:
Ich hatte einige Berichte über den Abschuss des Fluges MH 17 gelesen und gesehen. Es gibt grundsätzlich zwei Darstellungen, die in der Öffentlichkeit verfolgt werden! Die erste ist der Abschuss durch die BUK 3*2 und die zweite ist die durch den Ukrainischen Kampfpilot.
Da beide Möglichkeiten von niemandem ausgeschlossen werden können, erwartete ich dass man zumindest im „Westen“ sich mit beiden Versionen gleichermaßen auseinander setzt! Dieses ist leider nicht der Fall.
Abgesehen von den „gängigen“ werden zwei weitere Versionen überhaupt nicht verfolgt (wobei die Kampfpiloten Version auch fast nur auf der Russischen Seite verfolgt wird)!
Die Version Nummer 1 die nicht belichtet wird ist, der mögliche Abschuss durch Ukrainische BUK Systeme. Denn diese waren ebenfalls im Kriegsgebiet stationiert, und mit einem Zusätzlichen Radar 9S18M erreichen die eine Reichweite von bis zu 85 km! Dieses beweisen diverse Videos z.B.=> https://www.youtube.com/watch?v=xOo-VWKezmo
Die Version Nummer 2 ist der Abschuss durch eine SA-3 Rakete. Dieser Radarsignal wurde ebenfalls empfangen! Dieses wird durch eine Anfrage an die Bundesregierung bestätigt (Frage 14)! http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/025/1802521.pdf
In meinen Augen ist es sehr Alarmierend den es hat nichts mit Objektiver Berichterstattung zutun, sondern eher was mit der Propaganda des kalten Krieges! Die Kritik geht aber allgemein an die Medien und nicht nur an das Team Correctiv oder Bellingcat!
Ich werde nach und nach einige Punkte aus den Berichten von Correctiv und Bellingcat Reportern herausnehmen und ein paar Anmerkungen dazu machen!
Bevor ich zu dem erstem Kapitel übergehe. Möchte ich betonen das alles was hier nach kommt nicht beweist das es keine BUK Rakete gewesen ist es zeigt nur das es nicht die BUK3*2 gewesen sein kann! Die Bezeichnung BUK 3*2 benutze ich für die, die in Russland gesichtet worden ist, und die BUK **2 für die, die in der Ukraine gesehen wurde.








Kapitel 1:
Girkin, Twitter und allgemeine Aussagen
Punkt 1: H.Girkin
Gleich am Anfang des Correctiv Berichtes steht Folgendes:
“ Keine halbe Stunde ist seit dem Absturz der Passagiermaschine vergangen, da feiert der Oberkommandierende der prorussischen Separatisten im Donbass, Igor Girkin, den Abschuss eines ukrainischen Militärjets. Girkin schreibt auf seiner Profilseite des russischen Facebook“
Nun es ist so dass schon einige Zeit vorher der H.Girkin mehrfach gesagt hatte das er nicht in den Soziallen Netzwerken aktiv ist! Zitat: "Официально заявляю - я ни с кем деятельность группы ВК не согласовывал. В Контакте не состою. От моего имени никому права что-то там размещать не предоставлял."
http://antenna24.blogspot.de/2014/05/blog-post_211.html
Des Weiteren ist es kaum denkbar das ein Oberkommandant der gerade ein Kampfeinsatz führt viel Zeit hat sein Facebook / VK. Account mit der Menge an Nachrichte zu füllen wie es am 17 Juli bzw. die ganze Zeit davor der Fall war.
Punkt 2: Wetter
„Gegen 13:00 Uhr UTC, der koordinierten Weltzeit, das entspricht 15:00 Uhr in Deutschland und 16:00 Uhr in der Ostukraine, bittet der Pilot von Flug MH17 um Erlaubnis, wegen schlechten Wetters 20 nautische Meilen nach Norden auszuweichen. Es gibt vereinzelte Gewitter im Raum Donezk. Die ukrainische Flugsicherung erteilt die Erlaubnis.“
Ich habe versucht Unwetter bzw. Gewitter in der Wetteraufzeichnung zu finden (es war Bewölkt), allerdings gab es zu der Zeit wen überhaupt dann nur vereinzelten Niederschlag! Dieser Niederschlag wurde auch nur prognostiziert in der Wetteraufzeichnung ist er nicht zu finden. Des Weiteren ist auf keinem der zahlreichen Videos von diesem Tag, auch nur ein Ansatz vom Regen erkennbar!
Prognose:
http://dn.into.ua/news/view/id_7692.html
Wetteraufzeichnung:
http://net.dn.ua/weather/?year=2014&mon=7&day=17
http://doneck.nuipogoda.ru/archive-day.html?date=17-%D0%B8%D1%8E%D0%BB%D1%8F-2014
http://rp5.ru/Wetterarchiv_in_Wolnowacha
Punkt 3: Der Vorläufige Untersuchungsbericht
An dieser Stelle macht das Correctiv Team folgende Feststellung:
„In diesem Augenblick, so der Untersuchungsbericht, wird MH17 von einer großen Anzahl von „Objekten mit hoher Energie“ getroffen. Objekte, die mit hoher Geschwindigkeit von oben und von vorn in das Flugzeug einschlagen, mit derartiger Gewalt, dass der Rumpf wohl schon in der Luft auseinander reißt.“
Nun in dem Niederländischem Bericht steht folgendes:
„Damage observed on the forward fuselage and cockpit section of the aircraft appears to
indicate that there were impacts from a large number of high-energy objects from
outside the aircraft.
The pattern of damage observed in the forward fuselage and cockpit section of the
aircraft was not consistent with the damage that would be expected from any known
failure mode of the aircraft, its engines or systems.
The fact that there were many pieces of aircraft structure distributed over a large area,
indicated that the aircraft broke up in the air……..
Puncture holes identified in images of the cockpit floor suggested that small objects
entered from above the level of the cockpit floor „
http://www.onderzoeksraad.nl/uploads/phase-docs/701/b3923acad0ceprem-rapport-mh-17-en-interactief.pdf
Ich hatte im Bericht keine Darstellung gefunden wie die Correctiv Reporter es schreiben "...........von oben und von vorn"
Es wird lediglich beschrieben wo (nicht nur Cockpit) und wie (Bewegung von oben nach unten allerdings ohne Angaben im welchen Winkel und Richtung) die „kleinen Objekte“ in das Flugzeug eingedrungen sind! Es wird auch gesagt welche Objekte das sind „high-energy objects“! Diese Bezeichnung kann man nicht nur für Schrapnellen einer BUK Rakete nutzen, sondern auch für die Überreste einer SA-3, eine Luft-Luft Rakete bzw. für die Bordkanone eines Kampfflugzeugs!
Das Schreibt die Bundesregierung zu diesem Thema:
Drucksache 18/2521
Frage:
„14. Welche Erkenntnisse ergaben sich aus der Auswertung der Radaraufzeichnungen von AWACS-Flugzeugen bezüglich der Aktivität von Flugabwehrsystemen, Boden-Luft- und Luft-Luft-Raketensystemen, in einem Aktionsradius, aus dem heraus Flug MH 17 hätte getroffen werden können, und welche weiteren Signale zeichneten die AWACS auf?
Antwort:
Die AWACS erfassten in ihrem Auffassungsbereich Signale von einem Flugabwehrraketensystem sowie ein weiteres durch AWACS nicht zuzuordnendes Radarsignal. Das Flugabwehrsystem wurde durch AWACS automatisiert als „Surface to Air-Missile“ SA-3 klassifiziert, ein in der gesamten Region routinemäßig erfasstes Signal. „
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/025/1802521.pdf
Drucksache 18/4299
Fragen:
„12. Welche Erkenntnisse besitzen die Bundesregierung bzw. nachgeordnete Stellen dazu, an welchen Wrackteilen des am 17. Juli 2014 über der Ostukraine abgestürzten malaysischen Verkehrsflugzeugs die Einschläge einer großen Anzahl hochenergetischer Objekte zu sehen sind, und welche Wrackteile keine Einschläge aufweisen?
13. Welche Schlussfolgerungen haben die Bundesregierung bzw. nachgeordnete Stellen daraus gezogen, insbesondere mit Blick auf die Verteilung von Einschlägen im Bereich der Motoren?
14. Welche Erkenntnisse besitzen die Bundesregierung bzw. nachgeordnete Stellen dazu, wie hoch der Anteil der Trümmerteile war, die ohne zu brennen auf dem Boden niedergingen (und ggf. erst dort in Brand gerieten, nachdem heiße Triebwerksteile mit brennbarem Material in Berührung gerieten), und ob es sich dabei auch um Teile handelte, in denen sich Treibstoff befand?
15. Welche Erkenntnisse besitzen die Bundesregierung bzw. nachgeordnete Stellen dazu, wie dies ggf. mit in der Wissenschaft vertretenen Auffassungen in Einklang zu bringen ist, wonach mindestens die Teile, in denen sich Treibstoff befand, bei einem Treffer mit einer Flugabwehrrakete wegen der entstehenden Reibungshitze noch in der Luft in Brand geraten wären?
16. Welche Erkenntnisse besitzen die Bundesregierung bzw. nachgeordnete Stellen dazu, wie es sich ggf. mit in der Wissenschaft vertretenen Auffassungen vereinbaren lässt, dass die veröffentlichten Fotos von Trümmerteilen unspezifische Zerstörungen erkennen lassen (ungleichmäßige Verteilung von Einschlaglöchern, unregelmäßige Durchmesser, sowohl Eintritts- als auch Austrittsöffnungen), die bei Flugabwehrraketen, die generell gleichmäßige Einschlagslöcher verursachen, nicht zu erwarten sind?
Antwort:
Die Fragen 12 bis 16 werden wegen des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.
Auf Grundlage des vorliegenden offenen Bildmaterials von Trümmerteilen der betroffenen Boeing 777 (Authentizität vorausgesetzt) kann davon ausgegangen werden, dass die dargestellten Fragmentierungen in den Blechen von Splittern nach Umsetzung einer explosiven Wirkladung entstanden sind. Die erkennbaren Beschädigungen des Wrackteils deuten darauf hin, dass dort eine hohe Anzahl von Splittern in relativ großer Dichte eingeschlagen ist. Allerdings lassen Aufnahmewinkel und Qualität des vorliegenden Bildmaterials keine genauere Analyse zu, so dass eine Bestimmung des genauen Wirkladungsabstandes, der Wirkladungsgröße oder der Art der Munition nicht möglich ist. Form der Penetrationen und Splitterbild stützen jedoch die Annahme, dass die Wirkladung in einem gewissen Abstand zu den gezeigten Blechen zur Umsetzung gekommen sein muss.
Ein eindeutiger Rückschluss auf einen möglichen Munitionstyp auf Basis der derzeit vorliegenden Informationen kann von der Bundesregierung nicht gezogen werden.“
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/042/1804299.pdf

Es ist mir klar dass der größte im Moment ersichtlicher Schaden am Cockpit des Flugzeugs ist, allerdings sind auch diverse andere Schäden vorhanden deren Ausmaß uns noch nicht bekannt ist. Dass der Schaden vorne ist bedeutet immer noch nicht das das Flugzeug auf die von dem Correctiv Team beschriebene Art getroffen wurde!
Die Correctiv Reporter schrieben weiter:
„Denn Kampfpiloten, sagen die Experten, würden ein feindliches Flugzeug vom Heck her attackieren und nicht von vorn. …. Zudem flog MH17 am 17. Juli in Richtung russischer Grenze und war beim Abschuss knapp 40 Kilometer davon entfernt. …….. „Ein attackierendes Flugzeug hätte daher bei dieser Höhe und Fluggeschwindigkeit durch den russischen Flugraum fliegen müssen“, sagt Luftkampfexperte Horlings.“
In diesem Fall war es kein Feindliches bzw. Kampfflugzeug daher bestand kein zwingender Grund die Maschine von hinten anzugreifen! Es würde reiche wen das attackierende Flugzeug nicht auf Augenhöhe des Piloten der MH 17 fliegen würde, um vor dem Angriff unentdeckt zu bleiben!
Im Bild 1 habe ich mit dem Gelben Punkt Markiert den Punkt wo das Flugzeug getroffen wurde! Warum das Flugzeug genau dort getroffen wurde zeige ich am Ende des Berichtes. Führt man die Flugroute weiter so würde sie in etwa so aussehen (Bild 1 Grüne Linie) die Entfernung wäre dann 67 km. Bei der roten Linie handelt es sich um die von ihnen erwähnten 40 km (tatsächlich 44 km.). Diese Route wäre etwas unlogisch (allerdings nicht unmöglich).
Bild 1 http://www.extremnews.com/images/max_image_view-584fab55e8b14dfda7d325383b319c3d.png
Der Russische Flugraum müsste durch den Kampfpilot auch nicht verletzt werden den selbst bei 40 km. Entfernung hat der Pilot 2,5 min. zeit bis die Grenze erreicht währe d.h. 2 min. Zeit um abzudrehen (kann jeder selbst nachrechnen)!

Der Gesmmte Bericht ist hier=> http://data9.blog.de/media/391/8570391_a41ce4edb9_d.pdf